Der Schäfer
T V | R B B Hunde, Esel und sogar Lamas. Wilfried Vogel, Schäfer im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg, hat schon viel ausprobiert, um Wölfe von seinen Herden fernzuhalten. Nun fordert er im rbb-Bürgertalk „Wir müssen reden!“ mehr Unterstützung von Seiten der Politik. Tom Garus und ich haben ein Porträt des Schäfers produziert. | Meine Leistung: REGIE, KAMERA, SCHNITT
Jeden Morgen um sieben Uhr geht es los. Und das seit über fünf Jahrzehnten. Seit er 15 Jahre alt ist arbeitet Wilfried Vogel aus Lindendorf im Landkreis Märkisch-Oderland als Schäfer. Es ist ein Familienbetrieb, den sie nach der Wende 1990 aufgebaut haben. Früher hat auch seine Frau mitgeholfen, doch die ist nun krank und so kümmert sich Vogel nicht nur um seine Schafe, sondern auch um sie.
Der Wolf als Albtraum
Eigentlich könnte Vogel schon in Rente gehen, doch er hängt zu sehr an seiner Arbeit und außerdem ist sowieso alles anders seit die Wölfe zurückgekehrt sind. „Die letzten 15 Jahre sind zum Albtraum geworden“, sagt Vogel, den in dem 800 Seelen-Dorf alle kennen.
Dabei pflegen seine Schafe das Naturschutzgebiet in der Region. Dafür bekommt Vogel sogar Geld von der Europäischen Union aus Brüssel. Drei Herden, insgesamt 850 Mutterschafe und 400 Lämmer hat Wilfried Vogel. Eine der Herden grast direkt an der Oder. Sie sorgen dafür, dass Bäume und Sträucher nicht wuchern.